All posts tagged "Familie"
-
Linda | 6. April 2022
Stetig steigende Lebensmittelpreise: REWE will das nicht unendlich mitmachen
Wer aktuell an der Supermarktkasse seine Geldbörse zückt, bemerkt es schmerzhaft: 10, 20 Euro teurer – je nachdem,...
-
Katja | 22. März 2022
Tipps für mehr Spaß im Bett
Am Anfang einer neuen Beziehung läuft es im Bett in den meisten Fällen unglaublich gut. Mit der Zeit...
-
Linda | 15. März 2022
1-Euro-Haus in Italien als Auswanderer-Schnäppchen – Käufer erzählen, was sie erlebten
Der Traum vom Auswandern: Aktuell wird er von vielen Deutschen mehr denn je geträumt. Der Trend ist allerdings...
-
Linda | 4. Januar 2022
In Hannover: Kinder bekamen bei Corona-Impfung Erwachsenendosis!
In Sachen Corona, dem damit verbundenen Maßnahme-Wirrwarr und Impfen hält hierzulande der himmelschreiende Dilletantismus an. Wurde bereits schon...
-
Katja | 9. Dezember 2021
Adventskranz richtig binden – was benötige ich dazu?
In den meisten Haushalten beginnen die Vorbereitungen für die Festtage schon einige Zeit vor Weihnachten. Dazu gehört unter...
-
Linda | 9. Dezember 2021
Im Homeoffice: Weg vom Bett an den Arbeitsplatz für Arbeitnehmer nun unfallversichert
Die Beine aus dem Bett geschwungen und auf dem Weg vom Schlafzimmer an den Homeoffice-Arbeitsplatz ausgerutscht – das...
-
Linda | 29. November 2021
Grünen-Politikerin radelt mit Wehen auf Lastenrad zur Entbindung
Das Lastenrad ist bekanntlich das neue Lifestyle-Vehikel einer großstädtischen Minderheit, die oft auch noch vegan, aktivistisch, in die...
-
Anna | 14. November 2021
Nachhaltigkeit im Alltag: Das kann Frau tun und lassen
Nachhaltigkeit in den eigenen Alltag zu integrieren ist relativ unkompliziert. Allerdings gibt es einiges, was sich dabei falsch...
-
Katja | 13. Oktober 2021
Nähen, werkeln & Co. – do it yourself ist angesagt!
Selbermachen ist im Trend. Ob Möbel, Kleidung, Accessoires oder Nahrung – das eigene Handanlegen hat Konjunktur. Mit dem...
-
Katja | 30. September 2021
Wie in der DDR: Kinder in Sachsen müssen gegen ihren Willen Russisch lernen!
„Menja sa wut“ und „kubat“ – viel mehr als diese Wortfetzen bringen viele ehemalige DDR-Schüler nicht mehr über...